Kitenzele Grundschule – Kenia

Wo unsere Hilfe dringend gebraucht wurde

Die Kitenzele-Grundschule befindet sich im Dorf Kitenzele in der Sub-Location in Kenia. Sie wurde 2011 nach einem Treffen zwischen Eltern und Vertreter/innen des Bildungsministeriums in Betrieb genommen. Hintergrund der Entstehungsge-schichte der Schule war eine sehr hohe Schulabbruchquote, begleitet von anhaltend schwachen Leistungen der Kinder aus dem Dorf Kitenzele. Als neue Schule wurde die Bildungsstätte schließlich im Jahr 2014 beim Bildungsministerium registriert, um den Kindern, die zuvor weite Strecken zu den Schulen in der Umgebung zurücklegen mussten, einen leicht erreichbaren Zugang zu ihrem Recht auf Bildung in einer förderlichen Umgebung zu verschaffen.

Was wir erreicht haben

Als am 27. November 2016 mit dem Schulbau begonnen wurde, waren an der Grundschule 103 Kinder (53 Jungen, 50 Mädchen) angemeldet, die von 4 Lehrern und 2 Lehrerinnen unterrichtet wurden. Aufgrund der Maßnahmen zur Schaffung eines guten Lernumfeldes ist die zahl der Schulkinder bereits auf 144 angewachsen. Mit dem Abschluss der Arbeiten zur Entwicklung der Schulinfrastruktur erwartet die Schulleitung einen weiteren, enormen Anstieg der Anmeldezahlen für die zweite Unterrichtsperiode des Jahres.

Neben der Spendenfinanzierung ermöglichte auch das gute Verhältnis zwischen dem Bildungsministerium und der Welthungerhilfe (WHH), dass an der Kitenzele Grundschule zwei weitere Lehrkräfte von der Teachers Service Commission eingesetzt und finanziert werden. Ein enormer Erfolg!

Durchgeführte Maßnahmen: Was konnte erfolgreiche realisiert werden?

  • Bau eines 100 Kubikmeter Wassertanks, der mittels Regenauffanganlage vollständig gefüllt wurde
  • Bau des Verwaltungsblocks samt Elektroinstallation und Möbeln
  • Bau der Küche einschließlich Speisekammer abgeschlossen - Die Küche ist mit zwei Boilern mit 100 l bzw. 50 l Fassungsvermögen ausgestattet
  • Bau von 8 Klassenräumen mit Dachrinnen und Elektroinstallation
  • Bau der Latrinenblocks für Jungen, Mädchen und Lehrkräfte, die jeweils mit einer Handwaschvorrichtung ausgestattet sind
  • Bau des Wohnblocks für Lehrpersonal mit drei Räumen, die jeweils über ein Badezimmer verfügen, einschließlich Elektroinstallation
  • Nutzgarten angelegt, Tropfbewässerungssystem installiert und mit Gemüseanbau mittels Wasser aus Bewässerungsteich begonnen
  • Umzäunung des Schulgeländes abgeschlossen und modernes Schultor errichtet
  • Möbel für Klassenräume und Verwaltungsblock fertiggestellt und geliefert
  • Eltern in Management und Organisation sowie Betrieb und Instandhaltung geschult, um die Nachhaltigkeit des Projekts in den nächsten Jahren sicherzustellen
  • Hygiene-Kits inklusive Damenbinden, Seife, Handtuch, Becher, Kamm, Zahnpasta und Bürste an die Schulkinder ausgegeben
  • Sportgeräte für die gesamte Schule

Begeisterte Stimmen vor Ort

„Viele Jahre befanden sich diese Schule und die Klassenräume in einem erbärmlichen Zustand. Das war natürlich auch für die Lehrkräfte wenig motivierend, sodass auch ihre Leistungen nicht immer optimal waren.

Jetzt lernen die Schulkinder hochmotiviert und beteiligen sich aktiv am Unterricht. Dies zeigt sich auch am besseren Ergebnis der Schülerinnen und Schüler im Vergleich zu anderen Prüfungen am Ende der Unterrichtsperiode.

Ein paar Eltern haben ihre Kinder wegen der guten Lernumgebung an unserer Schule bereits umgemeldet, da diese einen positiven Einfluss auf das Lernen hat und die Eltern sicher sind, dass ihre Kinder hier eine gute Grundschulbildung erhalten und anschließend an den besten höheren Schulen des Landes aufgenommen werden.“

Mr. Litaya, Schulleiter