Kyakavi Grundschule – Kenia
Wo unsere Hilfe gebraucht wurde
Die Kyakavi Grundschule befindet sich in der gleichnamigen Stadt im County Kitui in Kenia. Sie wurde 2013 eröffnet und wird von 100 Schülern besucht. Sie liegt in einer Gegend, die erst kürzlich vom kenianischen Präsidenten aufgrund der andauernden Dürre zum Katastrophen-Gebiet erklärt wurde. Nach einer kompletten Missernte wird bis zum Dezember nach der nächsten Regenzeit im Oktober nichts geerntet werden können und so fällt leider für viele Schüler und Lehrer immer wieder eine Mahlzeit aus.
Was wir erreicht haben
Für eine auch hier stetig anwachsende Zahl von Schülern werden acht ausgestattete Klassenräume und ein Verwaltungsgebäude für die Lehrkräfte benötigt. Dazu bedarf es dringend zweier Toiletten-Blöcke für die Lehrer und die Jungen sowie einer Sanierung der Mädchen-Toilette. Ein Wasserspeicher mit 100 Kubikmeter Fassungsvermögen und Regenwasserdachsystem ist für sicheres und sauberes Trinkwasser sowie die Verbesserung der hygienischen Bedingungen unabdingbar. Ebenso eine neue moderne Küche, um eine hygienische Zubereitung der Mahlzeiten zu gewährleisten. Schließlich muss sich natürlich auch um die nötige Verkabelung der Elektrizität gekümmert werden. All dies wird zu einer gesünderen Lernumgebung, zu besseren Leistungen der Schüler und zu einer deutlich geringeren Abbruchquote führen.
Durchgeführte Maßnahmen: Was wurde konkret realisiert?
- Bau und Ausstattung von 8 voll ausgestatteten Klassenräumen mit Schreibtischen
- Bau eines gemauerten 100 Kubikmeter Wassertanks
- Bau von 2 neuen Latrinenhäuschen (Lehrer und Jungen) und Sanierung des vorhandenen Latrinenhäuschens (Mädchen)
- Bau eines Küchengebäudes und Ausstattung mit energiesparenden Boilern und einem angrenzenden Speisebereich für die Lernenden
- Bau und Ausstattung eines Verwaltungsgebäudes – für Schulleiter, stellvertretenden Schulleiter und Personalraum für das restliche Personal
- Es wurden in allen Gebäuden Elektroinstallationen ausgeführt
- Die Installation der Regenauffanganlage mit Regenrinnen wurde erfolgreich abgeschlossen
Begeisterte Stimmen vor Ort
„Unsere Schule ist zu einem Bienenstock voller Aktivitäten geworden: Verschiedene Menschen besuchen uns aufgrund der Infrastrukturentwicklung, denn die Verwendung von Hohlblocksteinen beim Gebäudebau ist in unserer Gegend eine völlig neue Methode“, sagt Naomi Muthoka, eine Mutter. Der Schulleiter Meshack Komu sagt außerdem: „Einige Eltern haben ihre Kinder für einen Wechsel an meine Schule angemeldet, da die guten Gebäude sich ausgesprochen positiv auf das Lernen auswirken. Sie sind überzeugt von der Qualität der Ausbildung und zuversichtlich, dass ihre Kinder an den besten Schulen des Landes zugelassen werden, wenn sie die standardisierten nationalen Prüfungen absolviert haben.“.